🌐 Sprache wählen

Übersetze diese Seite automatisch – z. B. ins Englische oder Kiswahili. Wähle einfach deine Sprache:

🔁 Automatische Übersetzung durch GTranslate

 

Warum diese Seite?

Erlebnisse, Engagement und echte Geschichten aus Ostafrika

Tansania hat mich tief berührt – durch Landschaften, Tiere und durch Menschen, die mit Herz Bildung ermöglichen. Diese Seite lädt dazu ein, meine Reiseerlebnisse zu entdecken und Projekte kennenzulernen, die Kindern neue Perspektiven schenken. Reisen und Engagement gehören für mich zusammen – und jeder Beitrag kann Großes bewirken. Hier findest du jetzt alles auf einen Blick: Erlebnisse, Artikel, Bilder und konkrete Informationen zu allen Bildungsprojekten – offen, transparent und aktuell, die Bildungsarbeit von Cornelia Engel und die Arbeit von Emanuel Tarangei in Arusha. Übersichtlich, leserfreundlich und aktuell.

Diese Seite bündelt alle Facetten meiner Begegnung mit Tansania – von Bildungsprojekten über Umweltinitiativen bis zu Reiseerlebnissen. Unter den drei Bereichen findest du:

  • Bildung & Engagement: Cornelia Engels Arbeit in Dareda und Esilalei – Schulen, Kindergärten und Inklusion mit Herz.
  • Natur & Begegnung: Emanuels Projekte rund um Nachhaltigkeit, Wasser, Umweltbildung und kulturellen Austausch.
  • Reise & Erleben: Meine persönlichen Eindrücke zwischen Savanne, Sansibar und gelebter Gemeinschaft.

Alle Beiträge sind offen und ehrlich dokumentiert – mit Fotos, Artikeln, konkreten Zahlen und den Menschen, die hinter den Ideen stehen. Klick dich einfach durch die Themenfelder und entdecke, wie Engagement und Begegnung in Tansania zusammenwirken.

 

Bildung & Engagement – Kindergarten Dareda Semak

🏫 Bildung & Engagement

Cornelia Engel schafft Lernräume: Kindergarten Dareda Semak, Sanierung von Klassenräumen und inklusives Lernmaterial für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Hintergründe, Einblicke und transparente Informationen zu Spenden – alles auf einer Seite.

Mehr erfahren ›

Natur & Begegnung – Emanuel / Wilderness Winners

🌿 Natur & Begegnung

Emanuel Tarangei verbindet authentische Safaris mit Projekten für Zukunft und Nachhaltigkeit: Learn to Explore, Green Roots, Smart Waste und Water & Early Education for All. Eine kompakte Übersicht findest du auf der folgenden Seite. 

Mehr erfahren ›

Reise & Erleben – Safari & Sansibar

✈️ Reisen & Erleben

Meine Eindrücke aus Tansania und Sansibar – zwischen Safari, Kraterblick und Momenten im Dorf. Reisen, die einem auch mehr über sich selbst verraten. Persönliche Berichte, Bilder und praktische Hinweise.

Mehr erfahren ›

 

🌍 Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)

Die UN Sustainable Development Goals (SDGs) sind 17 Ziele für eine gerechtere und nachhaltigere Welt. Sie wurden von den Vereinten Nationen beschlossen, um Armut zu beenden, Bildung zu fördern, den Klimawandel zu bekämpfen und Frieden zu sichern.

Auch die Projekte, die ich in Tansania besuchte und vorstelle, tragen zu diesen Zielen bei – ganz praktisch und sichtbar vor Ort. Hier siehst du, welche Schwerpunkte Cornelia und Emanuel mit ihrer Arbeit setzen:

 

🎓 SDG 4 – Hochwertige Bildung

Ziel: Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung für alle Menschen ermöglichen.
Bezug: Cornelia Engels Kindergärten und Schulen in Dareda & Esilalei, Inklusionsprojekte für Kinder mit Beeinträchtigungen, Emanuels „Learn to Explore“-Programm und „Travel with Cause“-Initiative.

💧 SDG 6 – Sauberes Wasser und Sanitärversorgung

Ziel: Zugang zu sauberem Wasser und hygienischer Versorgung für alle Menschen sicherstellen.
Bezug: Emanuels Projekt „Water & Early Education for All“ (Regenwassersammelanlagen & Hygieneschulungen an Schulen in Kooperation mit Cornelia Engel).

🌱 SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz

Ziel: Dringend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.
Bezug: Emanuels Umweltprojekte „Green Roots“ (Aufforstung) und „Smart Waste“ (Recycling und Abfallbewusstsein).

🌿 SDG 15 – Leben an Land

Ziel: Ökosysteme an Land schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern.
Bezug: Emanuels Naturbildungsinitiativen und lokale Aufforstungskampagnen tragen hierzu bei. Die Projekte „Green Roots“ und „Smart Waste“ stärken Umweltbewusstsein, fördern lokale Aufforstung und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

🤝 SDG 17 – Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Ziel: Globale Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung stärken.
Bezug: Die Zusammenarbeit zwischen Cornelia Engel, Emanuel und lokalen Gemeinschaften, die Tourismus, Bildung und Engagement verbindet – ein lebendiges Beispiel für gelebte Partnerschaft.

 

Die SDGs bilden den übergeordneten Rahmen für all diese Projekte. Sie zeigen, dass lokales Handeln globale Wirkung haben kann – und dass Veränderung dort beginnt, wo Menschen Verantwortung übernehmen.

 

💬 Fragen, die oft gestellt werden

„Warum unterstützt du Projekte in Afrika – gibt es hier nicht genug Probleme?“

Natürlich gibt es auch hier Herausforderungen. Aber Hilfe ist kein Nullsummenspiel. Wer in Tansania unterstützt, tut das nicht anstelle von Engagement vor Ort, sondern aus Überzeugung, dass Verantwortung global gedacht werden muss. Wo schon ein kleiner Beitrag den Alltag vieler Kinder verändert, kann Hilfe besonders viel bewirken.

„Ist das wirklich Entwicklungshilfe – oder einfach nur Geld geben?“

Nein, es geht nicht ums bloße Überweisen von Geld. Die Projekte bauen auf Eigeninitiative und lokaler Beteiligung auf. Cornelia arbeitet eng mit Lehrerinnen, Eltern und Gemeinden in Tansania zusammen – sie finanziert, organisiert, begleitet und kontrolliert die Umsetzung selbst. Unterstützung heißt hier: gemeinsam anpacken, nicht bevormunden.

„Warum braucht es dafür Unterstützung aus Deutschland?“

Weil Chancen und Ressourcen weltweit ungleich verteilt sind. Cornelia lebt in Deutschland, arbeitet aber eng mit Partnern vor Ort zusammen. Emanuel leitet Projekte direkt in Tansania. Es ist eine Kooperation auf Augenhöhe – getragen von Vertrauen, persönlichem Einsatz und gegenseitigem Respekt.

„Wie kann ich sicher sein, dass mein Geld auch wirklich ankommt?“

Diese Frage ist berechtigt – und genau deshalb sind alle hier vorgestellten Projekte offen dokumentiert. Cornelia trägt alle Reisekosten und Ausgaben selbst, ebenso ich bei meinem Besuch. Kein Cent fließt in Verwaltung oder Organisation. Jeder Beitrag geht direkt in die Kindergärten, Schulen oder Materialien. Ich war selbst vor Ort – und kann aus eigener Überzeugung sagen: Das Geld kommt dort an, wo es gebraucht wird.

„Warum lohnt es sich, gerade diese Projekte zu unterstützen?“

Weil hier Herz, Verstand und Transparenz zusammenkommen. Cornelia und Emanuel arbeiten nicht im Auftrag großer Organisationen, sondern aus eigenem Engagement heraus. Das macht ihre Projekte persönlich, ehrlich und nachvollziehbar. Wer spendet, hilft nicht abstrakt – sondern sieht, was wirklich entsteht.

 

Orte auf der Karte

Wichtige Stationen der Bildungsprojekte und Reiseziele in Tansania.

 

💖 Unterstützen, wo es ankommt

Deine Hilfe kommt direkt dort an, wo sie gebraucht wird – ohne Umwege oder Verwaltungskosten. Jeder Beitrag hilft, Kinder zu fördern, Bildung zu ermöglichen und Gemeinschaft zu stärken.

  • 💶 Spendenkonto, PayPal und Sachspenden – alle Optionen auf einen Blick
  • 📊 Transparente Übersicht, was deine Unterstützung konkret bewirkt
  • 🏫 Direkter Bezug zu Cornelia Engels Bildungsprojekten in Tansania

👉 Zu den Spendenmöglichkeiten ›