Bisher 21343 mal gelesen, davon heute 6 mal
Lesedauer | 4 Minuten
Eine Frage, die sich nicht nur Gäste oder Touristen stellen, sondern auch die Bensheimerinnen und Bensheimer gerne mal fragen. Man freut sich immer über kleine Tipps oder Empfehlungen, die man noch nicht kennt oder an die man einmal wieder erinnert wird.
Daher habe ich hier eine kleine Auswahl an Lokalen zusammengefasst, bei denen es sich immer mal lohnt, mit knurrendem Magen vorbeizukommen. Diese kleine Sammlung bitte ich nicht als Rangliste zu verstehen. Es sind einfach alles Restaurants, in denen ich gerne essen gehe und die ich ohne Probleme weiterempfehlen kann. Natürlich ist alles subjektiv und ich könnte diese Liste auch noch deutlich erweitern, was aber irgendwann zu umfangreich wäre. Vielleicht ja mal in einem neuen Artikel! Ich freue mich aber über Anregungen und Feedback dazu.
Update 2019: Da ein Lokal seit Verfassen dieses Artikel leider geschlossen hat, sind es inzwischen neun Restaurants und keine zehn mehr, die ich Dir hier vorstelle.
Volkers Home
Das besondere im Volkers Home sind sicherlich die dort 6 inzwischen 7 vorhandenen Fernseher, weshalb das “2t schönste Wohnzimmer” in Bensheim nicht nur bei Fußballfans hoch im Kurs steht. Hier werden Bundesliga-, Pokal- und Champions Leaguespiele in angenehmer Atmosphäre übertragen.
Die Speisekarte ist voll von vielen, guten Gerichten und hin und wieder gibt es Sonderkarten, z.B. eine Salatkarte oder es stehen besondere Angebote auf dem Programm. Bei schönem Wetter kann man auch draußen gemütlich Platz nehmen.
Link zur Speisekarte
Gaststätte Weiherhaus
Im Vereinsheim der TSV Rot-Weiß Auerbach hat sich Eugenia Schlenow ihren Traum erfüllt und den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Seit dem gehen ihr die Ideen nicht aus, um ihre Gäste zu verwöhnen. Ob Neues in der Speisekarte oder Motto´s an bestimmten Tagen, die Auswahl ist groß und geschmacklich hervorragend.
Ob Burgertag oder Cocktailabend an jedem Freitag, hier findet jeder etwas, das ihm besonders schmecken wird. Zwei Nebenräume stehen auch für größere Festlichkeiten zur Verfügung und ein großer Biergarten lädt an schönen Tagen zum Verweilen ein. Hier findet Ihr einen ausführlichen Artikel über die Gaststätte Weiherhaus.
Link zur Speisekarte
Bierkeller
Einen der schönsten Biergärten der Stadt hat der Bierkeller zu bieten. Hier sitzt man nicht nur richtig schön, sondern kann auch gut essen und trinken. Empfohlen wird oft das leckere Kochkäs´-Schnitzel. Der Innenhof wird von sehr vielen gelobt und bietet auch Kindern viel zu entdecken.
Wochen- und Saisonkarten ergänzen das Angebot regelmäßig. Für Raucher gibt es im Inneren auch ein eigenes Raucherzimmer, was einem den Gang auf die Straße an den kalten Tagen erspart.
Holzwurm
Hier findet Ihr gute Küche aus Deutschland und Österreich. An warmen Tagen gibt es auch einen schönen Biergarten, in dem man sitzen kann. Aufgrund der Größe des Lokals und den sehr guten Empfehlungen ist jedoch eine Reservierung stets ratsam.
Hoch gelobt wird hier das original Wiener Schnitzel aber auch Bratengerichte mit Klößen oder ein leckeres Gulasch sind hier sehr zu empfehlen.
Link zur Speisekarte
Kleingärtner
Wer auf ordentliche Portionen und freundlichen Service steht, ist bei den Kleingärtnern gut aufgehoben. Hausgemachte Suppen, verschiedene Salatteller, Zander oder ein klassisches Hacksteak; Hier findet jeder etwas, zumal es zusätzliche Saisonspeisen gibt, wie z.B. eine Spargelkarte im Frühjahr oder Gänsebraten im Nov/Dez.
Bodenständige Preise und ein großer, schön angelegter Biergarten locken reichlich Gäste, weshalb auch hier eine Reservierung zu empfehlen ist.
Link zur Speisekarte
FSG Vereinsheim “Zum Sportpark”
Für Schnitzelfreunde die Anlaufstelle. Schnitzel von A bis Z stehen in der Speisekarte und auch Varianten mit X oder Y sind dort zu finden. Dazu bekommt man in Bensheim die mit Abstand größten Schnitzel serviert, zu denen man sich Beilagen frei wählen kann.
Des Weiteren wartet die Karte mit einer Reihe kroatischer Gerichte auf, die man ebenfalls probieren sollte. Ein großer Raum für Feierlichkeiten ist ebenfalls vorhanden.
Link zur Speisekarte
Alte Dorfmühle
Gut essen gehen ohne Cola, Fanta oder Pommes? Ja, das geht! Die Inhaber der alten Dorfmühle beschreiben sich selbst am besten: “Wenn Ihr schon immer das/die etwas andere Café/Kneipe gesucht habt, so seid Ihr hier genau an der richtigen Adresse! Ihr findet uns in der Bachgasse, im Herzen Bensheim-Auerbachs.“
Gute Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat, selbstgebackener Kuchen zum Kaffee oder ein gutes Abendbrot bei gemütlicher Kneipenatmosphäre, hier gibt fast alles, was Herz und Magen begehren. Im Sommer und bei schönem Wetter ist zudem der sehr schöne Biergarten geöffnet.
Link zur Speisekarte
Speisehaus Büttner
Im Speisehaus Büttner bekommt man gut bürgerliche Küche. Das seit über 40 Jahren in Familienbesitz stehende Lokal in der Grieselstrasse bietet ebenfalls einen täglichen Mittagstisch und alle Speisen können auch nach vorheriger telefonischen Bestellung mitgenommen werden.
Für Feierlichkeiten bis zu 50 Personen steht ein Nebenzimmer zur Verfügung. Auch hier kann man bei gutem Wetter sehr schön draußen, in einem kleinen aber feinen Biergarten speisen.
Link zur Speisekarte
Kirchberghäuschen
Auf dem Gipfel des Kirchberges befindet sich das Kirchberghäuschen. Am 2. Juni 1857 wurde es eingeweiht. Das Kirchberghäuschen ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Bensheim und zugleich eines der Wahrzeichen der Stadt. Es steht als Kulturdenkmalunter Denkmalschutz.
Die Karte bietet lokal-deftiges: Hand- und Köchkäse, Schnitzel oder Maultaschen. Von keinem Platz kann man bei einer guten Weinschorle den Blick über Bensheim so beeindruckend genießen wie hier. Das Besondere: Ob das Häuschen geöffnet ist, erkennt man von unten an den gehissten Fahnen.
Link zur Speisekarte
Übersichtskarte
Wie hat Dir der Artikel gefallen?
Bei der Arbeit an diesem Artikel wurde eine Menge Kaffee verbraucht. Wenn Dir mein Blog gefällt, kannst Du den Kleinstadtheld gerne mit einem Kaffee unterstützen. Dies funktioniert ganz schnell, sicher & unkompliziert über Paypal (per Option: "An Freunde senden"). Einfach mit dem Schieberegler aussuchen, wie viele Kaffee Du spenden möchtest und dann auf den Einkaufswagen klicken. Du wirst dann direkt zu Paypal weitergeleitet.
Ich danke Dir!
Wunderbare Liste, die ich sicher ähnlich aufgestellt hätte. Mein Favorit, das Weiherhaus, ist auf jeden Fall dabei. 🙂👍 Ergänzen würde ich gerne noch den Walterdorffer Hof und La Taverna auf der Heidelberger Straße (seit letztem Jahr neue Besitzer und sehr gute italienische Küche).
Achtung Salatfans! Manchmal kommt es vor, dass in italienischen Restaurants (die wir u.a. immer wieder gerne ausprobieren) nur roher Salat hingestellt wird+Essig/Öl/Pfeffer/Salz, zum selbst dressen. Im Malepartus ist das ganz anders! Dort ist das Salatdressing ein Gedicht! Der Chef freut sich immer, wenn ich – jedesmal (!) – in Begeisterung und Wonneseufzer ausbreche! Auch Pasta, Fleisch- und Fischgerichte schmecken ganz hervorragend! Pizza ist auch gut (sagen meine Kinder). Für Extra-Wünsche ist der charmante Besitzer immer offen. Vitello tonnato steht beispielsweise nicht auf der Speisekarte, wird aber auf freundliche Nachfrag hin gerne serviert. Es schmeckt ganz wunderbar! Sie haben dort oft neue, besondere (Flaschen-) Weine zu bieten. Beraten lassen und ausprobieren. Die Begrüßung des Chefs ist sehr persönlich, herzlich und nett. Er schafft es bei jedem, sich als ganz besonders werten Gast zu fühlen. 😉 Im Herbst/Winter ist der wunderschöne Kamin (besitzt eine interessante Geschichte!!!) sehr gemütlich. Das Restaurant ist nicht günstig, aber die spitzen Qualität überzeugt! Top Adresse!
Wer einen guten Griechen sucht, dem empfehle ich das Restaurant Kypros am Rinnentor.
Kenne neun der zehn beschriebenen Restaurants. Kann nur sagen: Die gemachten Aussagen stimmen!
Aus meiner Erfahrung im Übrigen eine sehr gute Auswahl.
Ich möchte noch den Schlinkenkeller am Bürgerhaus ergänzen, für die Fans italienischer Küche die erste Adresse in Bensheim und Umgebung. Dort sind nicht nur die Gerichte authentisch und besonders lecker, sondern auch die (hier ausgeschenkten) italienischen Weine von “divino” gegenüber allererste Wahl. Nirgendswo in der Region bekommt man so leckere Tropfen aus Italien in dieser Qualität. Am Bürgerhaus schlägt das italienische Herz Bensheims 😉