Ein Gastbeitrag von Leonard Brahm Über den Autor Dies ist Teil zwei der Serie über Crossfitness auf meinem Blog. Den ersten Teil findest Du hier: Crossfitness oder Krafttraining – Was ist besser? Es gibt viele unterschiedliche Trainingsarten. Bei dieser Vielfalt ist es daher sehr schwierig …
Fitnessparcours & Französisches Flair in Rodau
Im Rodauer Volksmund nennen sie es liebevoll „Speck weg Eck“. Doch was eher lustig klingt, ist in Wahrheit ein echtes Vorzeigeprojekt: In Rodau, einem Ortsteil der Stadt Zwingenberg im Sportkreis Bergstraße, haben der Sportclub Rodau 1972 e. V., der Verschönerungsverein Rodau und die Freiwillige Feuerwehr …
Crossfitness: Ein Sport für jeden?
Ein Gastbeitrag von Leonard Brahm Über den Autor Dies ist Teil eins der Serie über Crossfitness auf meinem Blog. Den zweiten Teil findest Du hier: Allgemeines Die Crossfitness-Trainingsmethode gibt es bereits seit über 30 Jahren. Greg Glassman gründete Crossfitness mit dem Ziel, allen, und nicht …
Virtuelle Sportarten – Ein Einblick in die elektronische Sportartensimulation
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung der Sportregion Rhein-Neckar Das Thema eSport polarisiert und nimmt immer mehr Raum in der aktuellen sportlandschaftlichen Debatte ein. Ein Grund mehr, dass auch wir uns dieser Thematik widmen und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. 1. Netzwerkveranstaltung am 21. Mai 2019 in Heidelberg …
5 Ideen für erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Verein
Vorwort: Der Verein als Konkurrent Jugend- und Nachwuchsarbeit im Verein ist heutzutage eine kleine Herausforderung. Als Vereine konkurrieren wir heutzutage nicht nur untereinander, sondern mit einer nahezu unüberschaubaren Anzahl an alternativen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen. Dessen muss man sich bewusst werden. Denn …
5 gute Gründe, warum Nachwuchsarbeit in Vereinen wichtig sein muss
Warum soll Nachwuchsarbeit wichtig sein? Alle Vereine beschäftigen sich mehr oder weniger mit dem Thema Nachwuchsarbeit. Die Ansätze und Ideen gehen hierbei weit auseinander. Es gibt die, die wenig Möglichkeiten sehen und den äußeren Umständen oft die Schuld zu schieben, keine Jugendarbeit aktiv betreiben zu …