🌐 Sprache wählen

Übersetze diese Seite automatisch – z. B. ins Englische oder Kiswahili. Wähle einfach deine Sprache:

🔁 Automatische Übersetzung durch GTranslate

 

Bildung & Engagement

Cornelia Engel

Cornelia Engel engagiert sich seit vielen Jahren für Kinder in Tansania. Mit viel Herz, Beharrlichkeit und der Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender entstehen Lernräume, werden Klassenzimmer saniert, Kindergärten aufgebaut und Inklusionsmaterialien bereitgestellt. Auf dieser Seite findest du einen Überblick über die wichtigsten Projekte, Hintergründe und wie du die Arbeit konkret unterstützen kannst.

 

Mit Herz und Engagement – Cornelia Engel

Mit Herz und Engagement 

Wer steckt hinter den Bildungsprojekten in Tansania? Wie begann ihr Weg – und was treibt sie täglich an? In meinem Porträtartikel „Mit Herz und Engagement – Cornelia Engels Hilfsprojekte für Kinder in Tansania“ erzähle ich ihre Geschichte aus ihrer Heimat Gronau, von Begegnungen, Herausforderungen und Visionen.

👉 Zum vollständigen Artikel

 

Kindergarten Dareda Semak

Kindergarten Dareda Semak

In Dareda Semak hat Cornelia Engel gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft einen Kindergarten aufgebaut. Rund 40 Kinder erhalten hier einen sicheren Lern- und Spielraum, begleitet von engagierten Lehrkräften aus dem Ort. Der Kindergarten ist mehr als ein Gebäude: Er ist ein Ort der Begegnung, an dem frühes Lernen, Ernährung und soziale Entwicklung zusammenkommen.

Schwerpunkte sind eine stabile Grundausstattung (Tische, Stühle, Tafeln), Lernmaterialien für erstes Lesen, Schreiben und Rechnen sowie eine verlässliche Essensversorgung, damit die Kinder konzentriert lernen können.

Bilder und Eindrücke findest du im Reisebericht (siehe oben) sowie in künftigen Updates auf dieser Seite.

 

Kindergarten Esilalei

Kindergarten Esilalei

In Esilalei (Region Arusha) entstand ebenfalls ein Kindergarten, der Kindern in der Dorfgemeinschaft einen frühen und sicheren Zugang zu Bildung ermöglicht. Der Unterricht orientiert sich an grundlegenden Kompetenzen (Sprache, Zahlen, soziales Lernen) und wird von einer Lehrkraft aus dem Dorf verantwortet.

Wichtig für den Betrieb sind eine verlässliche Basisausstattung (Möbel, Unterrichtsmaterial, Tafeln) sowie kleinere laufende Kosten (Reparaturen, Küchenutensilien). Ziel ist eine langfristige, von der Dorfgemeinschaft mitgetragene Struktur – mit klarer Verantwortung vor Ort.

 

Sanierung Schulgebäude Dareda

Sanierung eines Schulgebäudes in Dareda

Das Schulgebäude in Dareda war in weiten Teilen reparaturbedürftig (Dach, Boden, Fenster). Ziel der Sanierung ist es, drei Klassenzimmer wieder sicher und lernfreundlich zu machen – inklusive einer kleinen Küche für die Schulverpflegung. Durch lokale Handwerker und die Mithilfe der Gemeinde werden die Mittel effizient eingesetzt.

Mit Spenden werden Baumaterialien, Fenster, Türen, Farbe, Grundausstattung und kleinere Reparaturen finanziert.

 

Inklusion & spezielle Lernmaterialien

Inklusion & spezielle Lernmaterialien

Ein besonderer Schwerpunkt ist die Inklusion: Cornelia Engel bringt Materialien mit fühlbaren Symbolen und taktilen Buchstaben zum Einsatz, damit auch Kinder mit Sehbeeinträchtigungen aktiv mitlernen können. Im Reisebericht wird beschrieben, wie erste Wörter ertastet und verstanden wurden – ein bewegender Moment für alle Beteiligten.

Neben taktilen Materialien werden flexible Lehrmittel für unterschiedliche Lernniveaus angeschafft (z. B. robuste Bilderbücher, Zählhilfen, Whiteboards, Kartensets). Ziel ist, die Lehrkräfte vor Ort zu unterstützen und Lernen für alle Kinder leichter zugänglich zu machen.

 

Mittagsmahlzeit im Kindergarten

Mahlzeiten für Kinder

Bildung allein reicht nicht – Kinder brauchen Kraft, um zu lernen. Cornelia Engel kümmert sich deshalb auch um die tägliche Mittagsverpflegung in mehreren Kindergärten. Mit Hilfe von Spenden sorgt sie dafür, dass jedes Kind zumindest eine warme Mahlzeit am Tag erhält.

Meist besteht das Essen aus einem einfachen Maisbrei – in unseren Augen bescheiden, für viele Kinder aber ein großer Unterschied: Es stillt den Hunger, stärkt die Konzentration und macht Schule überhaupt erst möglich. Dieses Projekt zeigt, dass kleine Dinge Großes bewirken können.

 

Besuch der Projekte mit Cornelia Engel

Vor Ort – mein Besuch bei den Projekten

Im Frühjahr 2025 hatte ich die Gelegenheit, gemeinsam mit Cornelia Engel mehrere ihrer Projekte zu besuchen – darunter den Kindergarten in Dareda-Semak, die neu entstehende Schule in Esilalei und das Inklusionsprojekt für Kinder mit Beeinträchtigungen. Was auf Bildern beeindruckend wirkt, wird vor Ort zu etwas viel Größerem: zu greifbarer Veränderung.

Zwischen einfachen Klassenzimmern, frisch verputzten Wänden und neugierigen Kinderblicken spürt man, was diese Arbeit bedeutet. Sie schafft Zukunft – nicht abstrakt, sondern sichtbar, hörbar, fühlbar. Jede Spende, jede Unterstützung fließt direkt in diesen Alltag, in die Hoffnung dieser Kinder.

👉 Zum Reisebericht über den Besuch der Projekte

 

Spenden & Unterstützung

Jeder Beitrag hilft – ob für Essen, Lernmaterial oder die Instandhaltung der Gebäude. Hier sind die konkreten Wege, wie du unterstützen kannst:

  • Spendenbox in der Kletterhalle Bensheim – direkt und unkompliziert vor Ort.
  • PayPal – an: corneliaengel [at] googlemail.com
  • Überweisung – über den Verein Freunde der Endarofta e.V. mit Verwendungszweck „Projekte Cornelia Engel“
    Kreditinstitut: Volksbank Darmstadt Mainz
    IBAN: DE60 5519 0000 0716 3640 13  |  BIC: MVBMDE55XXX

Was Beiträge konkret bewirken können:

Spendenbetrag Verwendungszweck
20 Euro Ein Jahr Mittagsverpflegung für ein Kind
25 Euro Set aus Stuhl und Tisch für den Klassenraum
30 Euro Töpfe, Tassen u. ä. für die Essensversorgung
55 Euro Anschaffung einer Tafel für den Unterricht
70 Euro Erstausstattung mit Lernmaterial für ca. 20 Schüler
100 Euro Gemeinschaftsfest oder kulturelle Veranstaltung im Dorf
420 Euro Einbau von ca. 8 Fensterscheiben im Kindergartengebäude
800 Euro Baukosten für zusätzliche Sanitäranlagen
13.000 Euro Bau eines vollständigen Kindergartens mit Küche, Lehrerzimmer und Klassenraum

Für Sachspenden werden besonders gebraucht: Hefte, Stifte, Malutensilien, Lehrbücher sowie gebrauchte, funktionsfähige Tablets/Handys für den Unterricht.

 

Freunde der Endarofta e.V.

Freunde der Endarofta e. V.

Seit 2024 ist Cornelia Engel Teil des Vereins Freunde der Endarofta e. V., um die Bildungsprojekte in Tansania langfristig, transparent und strukturiert zu fördern. Der Verein mit Sitz in Lautertal unterstützt gezielt Projekte in Endarofta und Umgebung – vom Bau über Ausstattung bis hin zu kulturellem Austausch.

Mehr Informationen: www.freunde-der-endarofta.de

 

Presse & Berichterstattung

Eine Auswahl aktueller Berichte über Cornelia Engel, ihre Bildungsarbeit in Tansania und die Zusammenarbeit mit dem Verein Freunde der Endarofta e.V.:

25 Jahre zwischen Gronau und der zweiten Heimat in Afrika

„25 Jahre zwischen Gronau und der zweiten Heimat in Afrika“
Bergsträßer Anzeiger, 05.03.2023
Zum Artikel

Ein Porträt über Cornelia Engels langjähriges Engagement und ihre Verbindung zwischen Gronau und Tansania.

Cornelia Engel plant zweiten Kindergarten in Tansania

„Cornelia Engel plant zweiten Kindergarten in Tansania“
Bergsträßer Anzeiger, 13.10.2023
Zum Artikel

Bericht über den Beginn des Projekts in Esilalei und den Ausbau der Bildungsarbeit über Dareda hinaus.

Cornelia Engels zweiter Kindergarten in Tansania ist fast fertig

„Cornelia Engels zweiter Kindergarten in Tansania ist fast fertig“
Bergsträßer Anzeiger, 06.12.2024
Zum Artikel

Ein Update zum Fortschritt der Bauarbeiten in Esilalei – kurz vor der Eröffnung des neuen Kindergartens.

Webcams ermöglichen Austausch zwischen Tansania und Heppenheim

„Webcams ermöglichen Austausch zwischen Tansania und Heppenheim“
Bergsträßer Anzeiger, 03.03.2025
Zum Artikel

Über ein digitales Austauschprojekt zwischen einer Grundschule in Heppenheim und den Kindern in Tansania – gefördert durch Webcam-Technik und großes Engagement beider Seiten.

Gronauerin realisiert Grundschule für Kinder mit Beeinträchtigungen in Tansania

„Gronauerin realisiert Grundschule für Kinder mit Beeinträchtigungen in Tansania“
Bergsträßer Anzeiger, 24.04.2025
Zum Artikel

Der neueste Bericht über den Bau eines neuen Schulraumes – mit Fokus auf Kinder mit Beeinträchtigungen und den nachhaltigen Bildungsansatz der Projekte, sowie der Eröffnung des neues Kindergartens bei den Massai.