Das Regionale Regal eröffnet einen Pop-Up Store in der Bensheimer Fußgängerzone. Das Einkaufs- und Erlebnisangebot in der Bensheimer Fußgängerzone wird mit einem weiteren Ladenkonzept erweitert: Am Freitag, den 04. März 2022 um 11:00 Uhr eröffnete das Regionale Regal einen Pop Up Store und füllt damit …
TSV Auerbach & NABU Bergstraße sind Gewinner im Wettbewerb “Gemeinsam Neues schaffen”
Nachdem bereits seit 2021 eine Kooperation zwischen Sport- und Naturschutzverein ins Leben gerufen wurde – der NABU mietet für seine Sitzungen und Besprechungen zu festen Zeiten einen Raum bei der TSV. Die TSV wiederum verwendet den Mieterlös zweckgebunden zur ökologischen Aufwertung ihrer Außenbereiche – bot …
Regiomaten in Bensheim & Umgebung
An einem sonnigen Sommer-Sonntag bekommst Du plötzlich Lust, den Grill anzuschmeisen – aber hast nix da? Oder Du möchtest gerne wissen, wie Du Deine regionalen Bauern ganz unkompliziert unterstützen kannst? Du hast ein spontanes Date und brauchst dringend eine Flasche Wein oder andere Leckereien aber …
WikiWolves – Freiwillgeneinsätze im Herdenschutz
Die Wölfe kehren zurück nach Deutschland. Wie viele andere sind auch wir von WikiWolves darüber erfreut! Auf der anderen Seite sehen wir auch die Nöte vieler Tierhalterinnen und Tierhalter, deren neue Aufgabe es nun ist, ihre Tiere effektiv vor Wolfsangriffen zu schützen, z.B. durch geeignete, …
Projekt Sport & Natur: Ökologische Aufwertung bei der TSV Rot-Weiß Auerbach
Durch mein Engagement in der TSV Auerbach, als auch beim NABU entstand über Monate der Gedanke “Warum nicht beide Vereine auf irgendeiner Ebene zusammenbringen?”. Sport & Natur schließen sich nicht aus, sondern können sich ergänzen. Weiterhin stehen wir als TSV auch in der Verantwortung, nachhaltig …
Vögel füttern im Herbst und Winter
Spätestens, wenn es draußen ungemütlich wird und die Nachttemperaturen in die Minusgrade absinken, beginnen viele Menschen damit, die Vögel in ihren Gärten oder am Balkon zu füttern. Der NABU Hessen rät, den gefiederten Freunden hauptsächlich dann zusätzliche Nahrung anzubieten, wenn der Boden gefroren ist oder …
Briefwahl, Wahl-O-Mat & Alternativen zur Bundestagswahl 2021
Selten hat eine Bundestagswahl das Potential gehabt derart richtungsweisend zu sein. Eine amtierende Kanzlerin, die sich nicht zur Wiederwahl stellt, ein sich abzeichnender Dreikampf, die Möglichkeit, dass sich in einer Koalition drei Parteien finden müssen und die daraus resultierende Vielzahl an Regierungsoptionen zeigen, wie wichtig …
Reisebericht: Iller-Radweg
Einer der schönsten Radwege, den ich bisher fahren durfte, ist der Iller-Radweg. Von Oberstdorf führt er über mehrere Etappen rund 150km bis zur Mündung in die Donau bei Ulm. Das Panorama während der Tour ist abwechslungsreich, inspirierend und einfach grandios. In diesem Artikel nehme ich …
Das Elztal – Urlaubsidyll im Schwarzwald
Etwa 20 Kilometer von Freiburg entfernt findet man, eingebettet in eine wunderschöne Schwarzwaldidylle das Elztal im Schwarzwald. Gemeinsam mit dem Simonswäldertal ist die Gegend auch als ZweiTälerLand bekannt. Das Elztal erstreckt sich in nordöstlicher Richtung in den Schwarzwald hinein. Die namensgebende Elz ist ein rund …
Der Vulkanradweg: Von der Wetterau über den Vogelsberg bis ins Fuldatal
Der erste kleine Urlaub in diesem Jahr führte über das Wochenende in den Vogelsbergkreis, genauer gesagt auf den Vulkanradweg. Er bietet sich ideal für ein Wochenende an, da man die rund 94 Kilometer in zwei Abschnitte teilen kann und es sehr gute Shuttleverbindungen gibt, welche …
Harena – Fantasievolle Kunst von der Bergstraße
Harena – lateinisch für Sand – ist der Künstlername einer jungen Frau von der Bergstraße. Wie Sand über die Zeit mit Hilfe seiner Umwelt immer neue Formen annehmen kann, so entstehen auch kreative Gedanken bis zur vollendeten Kunst. Über die sozialen Netzwerke bin ich auf …
Sporthallen-Neubau: Vereinsübergreifende Kooperation in Bensheim
Am Berliner Ring wird gerade ein Kindergarten gebaut. Auf dem freien Gelände daneben zwischen Winkelbach und Berliner Ring sollen spätesten 2022 zwei Sporthallen entstehen. Bauherren werden dabei die beiden größten Vereine der Stadt, TSV Rot-Weiß Auerbach und DJK|SSG Bensheim, sein. Über die Gründe für die …