Das Marmorvorkommen in Hochstädten wurde bereits in römischer Zeit genutzt, der Abbau unter Tage begann hier aber erst im 18. Jahrhundert. Bei einem heftigen Gebirgsschlag im Jahr 1961 stürzte der sog. Heymann-Saal und weitere Teile des Stollensystems ein. 1975 wurde der Abbau eingestellt und die …
Smarte Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Ein Gastbeitrag von Aileen Dawe Über die Autorin Wasserflaschen statt Plastikflaschen oder wiederverwendbare Becher statt Coffee-to-go-Pappe – diese Tipps zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind allgemein bekannt. Umweltbewusstes Denken ist nach wie vor sehr aktuell: Wir stellen uns vermehrt die Frage, ob wir das …
Radfahren an der Bergstraße: Die Familienerlebnisradroute Ried
Im Ried gibt es seit kurzem eine neue Fahrradroute. Irgendwo im Internet bin ich auf verschiedene Berichte gestoßen, welche diese neue Route beworben haben. Obgleich ich ein wenig irritiert war, eine Strecke von rund 65km, plus eventueller An- und Abfahrtskilometer als „Familienroute“ anzupreisen bin ich …
Wandern in Neckarsteinach: Die Vier-Burgen-Stadt
Die Stadt Neckarsteinach liegt im schönen Teil des unteren Neckartals, etwa 15 km östlich von Heidelberg, und ist bekannt und beliebt wegen seiner vier Burgen. Es gibt eine fünf Kilometer lange, befestigte Uferpromenade ohne Autoverkehr, sowie auch zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Die gut beschilderten Wanderwege zu …
Geschichte und Geheimnisse: Bensheim in alten Bildern
Heute möchte ich Euch einen Surf-Tipp an die Hand geben. Auf der Seite „Bensheim in alten Bildern“ kann man sich durch wunderschöne gesammelte alte Fotos, Postkarten und Bensheimer Geschichte klicken. Äußerst sorgfältig und gewissenhaft stellt Autor Frank Stoll-Berberich hier Stück für Stück Bensheimer Historie zusammen. Das Besondere: …
Reisebericht: Internationale Dollard-Route und Borkum
Nachdem es 2019 einmal rund um den Bodensee ging war 2020 der Norden das Ziel. Genauer gesagt, die Stadt Emden und die Internationale Dollard-Route, die erste Radtour ganz im Norden. Nachdem es von Emden über die Städte Leer, Winschoten, Delfzijl und Uithuizermeeden ging, bot sich im …
Rhein-Pfalz-Tour: Von Bingen durch Rheinhessen
Der Rhein und insbesondere das Mittelrheintal ist ein Paradies für Radfahrer. Bereits 2015 und 2016 habe ich auf Radurlauben den Rhein kennen gelernt. Für eine kleine Wochenend-Tour über Pfingsten diente dieses Mal der Rhein als Startpunkt, bevor es durch Rheinhessen zurück nach Hause ging. Die …
Urlaub in Frankreich: Die Vielfalt der Provence
Ein Gastbeitrag von Sven Wilke Über den Autor Reise in die Provence In diesem Beitrag möchte ich euch Eindrücke von meiner Reise in die Provence schildern. Anfang September letzten Jahres habe ich die Region bereits zum zweiten Mal besucht und ich bin insbesondere von der …
Tagestour in der Natur: Wandern rund um die Neunkircher Höhe
Nur wenige Minuten von Bensheim aus, findet man das Ausflugsziel Neunkircher Höhe. Sie ist mit 605 Metern der höchste Berg des hessischen Teils und der zweithöchste Berg des gesamten Odenwaldes. Oben angekommen ragt der steinerne Kaiserturm 34 Meter in die Höhe. Hier bietet sich ein …
10 Reise- und Ausflugstipps für Basel
Die im Jahre 1460 gegründete Stadt Basel ist heute mit ca. 172.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in der Schweiz und liegt am westlichen Anfang der Hochrheinebene am Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich. Im Rahmen eines Kurzurlaubs zum Jahreswechsel 19/20 verbrachte ich einige Tage im südlichen Schwarzwald und nutzte …
Rückblick: Meine Top Ten Beiträge 2019
Ein Jahresrückblick ist schon interessant. Nicht nur, dass man sich mit einiger Zeit Abstand ein Bild darüber machen kann, inwieweit geschriebene Beiträge angenommen und gelesen wurden, sondern auch, ob sich das Konzept, welches man mit seinem Blog verfolgt erfolgreich entwickelt. Im Folgenden Rückblick bekommt Ihr …
10 neue Reiseziele – Urlaub und Sightseeing 2020
Ganz vorbei ist das Jahr 2019 noch nicht. Nichts desto weniger machen sich manche in den kürzeren und kälteren Tagen bereits Gedanken um die Urlaubsdestinationen des kommenden Jahres. In manchen Firmen wird, wie bei mir, auch schon mit der Urlaubsplanung begonnen, also fängt man an …
DIY Hexenhäuschen zu Weihnachten
Die Vorweihnachtszeit ist auch die Zeit des Bastelns und Selbermachens im Jahr. Selten werden so viele Menschen kreativ, wie in dieser Jahreszeit. In der Zeit des totalen Überkonsums und der stetig wachsenden Anzahl an Gutscheinen, die aus Mangel an Ideen verschenkt werden, ist etwas selbstgemachtes …